Verbindliche Teilnahmebedingungen
1.) Veranstalter der:
13. BUEZ-Gartentage am 10. und 11. April 2021
zum 13. Mal in Folge, ist die
Barnstorfer Umwelt-Erlebnis-Zentrum
gemeinnützige Gesellschaft mbH
Am Bremer Dreh 1, 49406 Barnstorf
– im folgenden BUEZ -
2.) Im BUEZ kann sich zu den Veranstaltungsterminen jedermann zu Teilnahmezwecken bewerben, der die Satzung der Gesellschaft akzeptiert. Die Bewerbung muss nicht vom BUEZ berücksichtigt werden und kann auch im Nachhinein jederzeit ohne Begründung rückgängig gemacht werden.
3.) Die gemietete Standfläche kann nur vom Teilnehmer selbst zum erklärten Zweck genutzt werden.
4.) Bei Rücktritt wird der Teilnahmebeitrag nicht erstattet.
5.) Für Versicherungen jeglicher Art sorgt der Teilnehmer selbst.
6.) Ausschank / Ausgabe jeglicher Speisen und Getränke bleibt ausschließlich dem BUEZ vorbehalten, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.
7.) Für Restmüllbeseitigung und das ordentliche Sauberhalten auf und um die Standfläche, vor, während und nach der Veranstaltung sorgt der Teilnehmer selbst.
8.) Für Störungen und Schäden und deren Beseitigung, die mitgebrachte und an das Stromnetz angeschlossene Elektrogeräte verursachen, kommt der Teilnehmer auf (beachten Sie bei Ihren Geräten die vom Hersteller vorgesehene Ampere-Absicherung, Standardabsicherung auf dem Stand sind 10 Ampere bei 230 V).
9.) Das Einschlagen von Schrauben und Nägeln und Anbinden von Draht udgl. in und am Baum- und Gewächsbestand, sowie Abschneiden von Ästen und Zweigen ist zu unterlassen. Die Standfläche ist wieder in den vorgefunden Zustand zurückzuversetzen. Das Befahren der Grünflächen mit Fahrzeugen ist nicht möglich, es sein denn, dies ist ausdrücklich besprochen.
10.) Auf- und Abbau-Zeiten der Stände werden von der Veranstaltungsleitung koordiniert.
11.) Das Befahren des BUEZ – Geländes während der Veranstaltung ist grundsätzlich NICHT möglich.
12.) Der Teilnehmer-Parkplatz kann nur mit einem Teilnehmerausweis genutzt werden und muss rechtzeitig vorbestellt werden. Die vom BUEZ ausgegeben Ausweise werden von Helfern kontrolliert. Bestellte Parkplätze werden genau gekennzeichnet.
Es geht auch um die Sicherstellung der Wege für Rettungsfahrzeuge.
13.) AUF- und ABbau der Stände
Der Aufbau der Stände muss bitte bis Freitagabend, 21 Uhr abgeschlossen sein!
Am Samstag werden Fahrzeuge - nur nach Absprache - auf dem Gelände eingelassen und müssen spätestens um 10:30 Uhr entfernt sein.
Das Abbauen der Stände vor Sonntag, 18 Uhr ist nicht gestattet.
13.) Je Teilnehmerstand werden zwei Ausweise kostenlos ausgegeben. Zusätzliche Ausweise bitte bei der Anmeldung mitbestellen.
14.) Anbieter von offenen Lebensmitteln und Getränken zum direkten Verzehr müssen über eine gültige Konzession verfügen, die bei der zuständigen Ordnungsbehörde rechtzeitig zu beantragen ist. Ebenfalls müssen zwingend die Hygienevorschriften (z.B. Handwaschgelegenheit, Papierhandtücher, etc.) erfüllt werden. Diese werden vom Veterinäramt Diepholz regelmäßig geprüft.
15.) Der Teilnahmebeitrag:
Mindestgröße 12 m² | ab 13 m² | ab 51 m² | |
Standfläche allgemein und gewerbliches Kunsthandwerk je m² | 6,90 € | 5,90 € | 5,40 € |
Kunsthandwerk „privat / Hobby“ je m² | 3,90 € | 3,00 € | 3,00 € |
Gastro-Angebot je m² | nach Absprache | ||
Strom 230V 24,50 € | |||
zzgl Mwst | zzgl Mwst | zzgl Mwst |
16.) Covid-19-Pandemie: Die globale Pandemie betrifft uns alle und schränkt jeden von uns ein. Trotzdem sehen wir hoffnungsvoll in die Zukunft und planen optimistisch die Gartentage im nächsten Jahr. Bei der Durchführung werden uneingeschränkt die Vorgaben des Landkreises Diepholz sowie des Landes Niedersachsen und der Bundesregierung eingehalten. Sollten die Gartentage 2021 jedoch wider Erwarten nicht stattfinden dürfen, erstatten wir selbstverständlich alle geleisteten Zahlungen zurück!
Die Teilnahme ist grundsätzlich nur noch per Vorkasse möglich.
Nach Buchungseingang erhalten Sie einen Zahlungshinweis für den Gesamt-Teilnahmebeitrag.
Mit Zahlungseingang ist die Anmeldung gültig und Sie erhalten die Rechnung danach als
Bestätigung per E-Mail oder Fax.
( Papier- / Postweg – manuelle Bearbeitung plus 5,50 € )
Die Servicepauschale enthält u. a. einen Nachtbewachungsdienst (keine Versicherung),
einen PKW-Stellplatz direkt vor dem Veranstaltungsgelände,
sowie eine Restmüllumlage, GEMA-Gebühren usw.
Wir wünschen allen Teilnehmern einen guten Erfolg!
Barnstorf, 26. November 2020
Kurzformular